
Do you know? Minenprüffeld bei Börger/Surwold

„Einfahren“ und erste Probetests nach Einrichtung des Minenprüffeldes auf 30.000. Das eingezäunte Areal liegt im Dreieck Börger, Surwold und Segelflugplatz und dient der Bewältigung des Themas „Minen im Scharfen Schuss“. Es ist in seiner Art einmalig in Westeuropa und ausgestattet mit diversen Überwachungs- und Beobachtungsmittel sowie einem Minen-Manipulator-Fahrzeug, dem sogenannten und liebevoll genannten „Feuerroten Spielmobil“, das von der WTD 91 in Zusammenarbeit mit der Firma Atlas Delmenhorst konzipiert, gebaut, getestet und eingefahren wurde. Auf Basis eines Gebhard-Fahrgestells sowie eines modifizierten Atlas-Krans und Kienshofer-Greifers bildet es neben sicheren Beobachtungsplattformen (mobil & stationär) die Grundvoraussetzung für das notwendige Betreiben des Platzes.
Der Zünder- und Minenspezialist sowie Erprobungsstellen-„Urgestein“ der „Dynastie“ Königstein (Bildmitte) zusammen mit dem Initiator und Federführenden GFM Klaus Hüsing (r.) inspizieren die ersten Versuche mit einer „Kipp-Waage“ für AT2-Wirkkörper auf dem präparierten und mit möglichem ausreichend Gefahrenbereich ausgestatteten Gelände.