Zum Hauptinhalt springen

Herbstfest der WTD 91 voller Erfolg Resonanz mit über 400 Teilnehmern großartig

Freitag, der 8. November 2024 in der Kantine der WTD 91

Von uns als Förderverein der WTD 91 auch finanziell tatkräftig unterstützt legte der Kantinenpächter so richtig los. Nach effektiven Verhandlungen auch mit unserem Personalratsvorsitzenden Etman ließ er sich nicht lumpen, das Herbstfest der WTD 91 zu einer gelungen Veranstaltung werden zu lassen. Bewirtung mit zünftigen und sehr schmackhaften bayrischen Speisen und Getränken waren die Basis und „Grundlage“ für ein schönes harmonisches Fest und ein paar schöne Stunden unter ca. 400 Kolleginnen und Kollegen zum Wochenendstart.

Stärkung des Zusammenhalts des Personals der Dienststelle war und ist uns das wichtigste Anliegen. Zu diesem Ziel hat das gelungene Event, das regelmäßig zum erweiteren Terminplan des Jahresende gehören soll, doch ein wenig beigetragen. Jedenfalls waren die Gespräche und Begegnungen offiziell oder gerade „am Rande“ die wesentliche Essenz des vom DirWTD Frank Dosquet „locker“ eingeleiteten Dienststellen-Herbstfestes.

Die Begenungen waren einmalig. Da gab es ehemalige WTD-Angehörige, die schon fast zu Beginn der Dienststelle im Jahre 1957, in diesen konkreten Fällen im Jahre 1958 und kurz danach, zur Erprobungsstelle 91 der Bundeswehr stießen und recht zügig und unkonventionell ihre berufliche Heimat bei uns fanden.

Eine kleine Anekdote am Rande: zwei ehemalige Kraftfahrer waren zuerst im Hauptgebäude untergebracht direkt über unserem damaligen Direktor Burgsmüller. Das Gebäude – sehr hellhörig – beschwor die Situation hervor, dass Burgsmüller ab und an, wenn’s oben „zu bunt“ und laut wurde, die Fahrer mit lauter Stimme aufrief und um Silenco „bat“.